Artnews hat für Sie die wichtigsten Kunstlexika und Kunstbücher durchblättert, Galerien und Auktionshäuser befragt, unzählige Kunstdatenbanken, Künstlerlisten, Websites und Bildarchive nach Ernst Ludwig Kirchner durchsucht und die relevantesten Informationsquellen für Sie zusammengestellt.
Im Folgenden werden Ihnen die Ergebnisse der Künstlersuche zu Ernst Ludwig Kirchner angezeigt.
Auf Geschenkoo.de finden Sie Geschenkideen für Kunstliebhaber
Biografische Informationen zu Ernst Ludwig Kirchner
Ernst Ludwig Kirchner
Ernst Ludwig Kirchner (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; † 15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden beiDavos/Schweiz) war ein deutscher Maler und Grafiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern desExpressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 wurde sein Werk durch die Nationalsozialisten als „entartet“ gebrandmarkt. Über 600 dieser Werke wurden daraufhin verkauft oder zerstört. Ein Jahr darauf nahm er sich mit einer Schusswaffe das Leben.
[...] Am 7. Juni 1905 schloss Kirchner sich mit Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff – Autodidakten wie er – zur Dresdner Künstlergemeinschaft Brücke zusammen. 1906 schlossen sich Cuno Amiet, Emil Nolde und Max Pechstein als aktive Mitglieder an.[2] In dieser Zeit entwickelte Kirchner sich von einem impressionistisch beeinflussten Maler zum Expressionisten. Zu seinen bevorzugten Themen gehörten neben Akten und Porträts auch Landschaften, Stadtansichten und die Welt des Varietés.
Ernst Ludwig Kirchner wird im "Vollmer Künstlerlexikon" erwähnt.
Vollmer Künstlerlexikon Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX.Jahrhunderts. Von Hans Vollmer 6 Bände mit zusammen ca. 3000 Seiten. E.A.Seemann Verlag, Leipzig 1953-1958.
Ernst Ludwig Kirchner wird im "Thieme-Becker Künstlerlexikon" erwähnt.
Thieme-Becker Künstlerlexikon Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Gebundene Ausgabe. 37 Bände mit zusammen ca. 22.000 Seiten. E.A.Seemann Verlag, Leipzig. 1907-1950.
Höchstpreise
Werke von Ernst Ludwig Kirchner zählen heute zu den gesuchten Sammlerstücken am internationalen Kunstmarkt und erzielen auf Auktionen Höchstpreise über 30.000.000 $.
Preise & Auktionen
Wieviel sind Kunstwerke von Ernst Ludwig Kirchner wert?
Wie viele Werke von Ernst Ludwig Kirchner sind in den letzten Jahren versteigert worden? Welches ist der höchste Preis, der auf Auktionen erzielt wurde? Was könnte mein Kunstwerk wert sein? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe des ArtSalesIndex beantworten.
Wieviel sind Kunstwerke von Ernst Ludwig Kirchner wert?
FindArtInfo ist ein Verzeichnis von Kunstwerken, die in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Mit diesem Hilfsmittel zur Schätzung von Kunstwerken können Sie Kunstwerke die Sie interessieren bewerten, indem Sie sie mit den neuesten Auktionspreisen ähnlicher Stücke vergleichen.
Welche Werke von Ernst Ludwig Kirchner wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?
Artnet zeigt Ihnen u.a. welche Kunstwerke in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Die Werke werden kurz beschrieben und sind z.T. abgebildet. Weiterführende Informationen, wie Auktionspreise sind nur für Abonnenten einzusehen.
Welche Werke von Ernst Ludwig Kirchner wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?
Artprice ist ein Verzeichnis der Kunstwerke, die in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Informationen zu Titel der verkauften Kunstwerke, Verkaufsdatum und Technik, sowie Lebensdaten des Künstlers, sind kostenlos einzusehen. Detaillierte Informationen, wie z.B. erzielte Auktionspreise sind nur für Abonnenten (kostenpflichtig) zugänglich.
Auktionshäuser
Folgende Auktionshäuser haben in den letzten Jahren Werke von Ernst Ludwig Kirchner versteigert. Möchten Sie Werke von Ernst Ludwig Kirchner kaufen, verkaufen oder schätzen lassen, dann wenden Sie sich an eines der folgenden Auktionshäuser: