Alberto Burri
Alberto Burri (* 12. März 1915 in Città di Castello; † 13. Februar 1995 inNizza) war ein italienischer Künstler, der mit Materialbildern international bekannt wurde.
[...] Die Themen seiner Kunst waren seine Kriegserlebnisse. Er verwendete Materialien, die dies widerspiegelten. Burri war berühmt für seine Collagen und Materialassemblagen aus Stoff- und Sackfetzen, rostigen Nägeln und angesengtem Holz. Er verwendete angeschmolzenes Plastik, verschweißten Kunststoff, Leinenfetzen und andere Materialien und fügte diese zu immer neuen Kompositionen zueinander. Seine Bilder und Collagen spiegelten subjektive Empfindungen wider und waren eine eigene Interpretation im Stil des Informel.
[...] Alberto Burri hat auch beeindruckende Raumkompositionen geschaffen. Im Jahr 1981 hat er über Gibellina Vecchia, den Ruinen des alten historischen Teils der italienischen Stadt Gibellina, ein gewaltiges Monument errichtet. Die Ruinen wurden unter einer dicken Schicht Beton begraben, der begehbare Einschnitte aufweist, um die alten Gassen mit ihrer Enge noch nachvollziehen zu können.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alberto Burriaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.