Franz Kline
Franz Kline (* 23. Mai 1910 in Wilkes-Barre, Pennsylvania; † 13. Mai 1962 in New York) war ein US-amerikanischer Maler.
Franz Kline gehörte zu den führenden Vertretern des abstrakten Expressionismus in den USA. Von 1931 bis 1935 studierte er an der „School of Fine and Applied Arts“, sowie an der „University of Boston“.
[...] Stilistisch anfangs noch vom amerikanischen Realismus mit kubistischen Einflüssen geprägt, begann er in den 1930er Jahren mit gegenständlichen Stadtansichten von New York. Inspiriert durch die Dynamik, Geschwindigkeit und Ruhelosigkeit des urbanen Amerika steigerte er sich in die Abstraktion auf immer größerem Malgrund. In diesen Arbeiten, so erklärte er „male er Erfahrungen“. Seine Gemälde lösen sich gegen Ende seiner künstlerischen Tätigkeit vollständig von der Abstraktion hin zur Gegenstandslosigkeit und beschränken sich auf ein äußerst kleines Farbspektrum mit kräftigem Duktus und grober Pinselführung.Kline zählt neben Jackson Pollock und Willem de Kooning zu den Initiatoren der Malerei des Action Painting.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Franz Klineaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.