Informationen zu Georges Seurat

Künstlersuche Georges Seurat

Künstlersuche Georges Seurat

Artnews hat für Sie die wichtigsten Kunstlexika und Kunstbücher durchblättert, Galerien und Auktionshäuser befragt, unzählige Kunstdatenbanken, Künstlerlisten, Websites und Bildarchive nach Georges Seurat durchsucht und die relevantesten Informationsquellen für Sie zusammengestellt.

Im Folgenden werden Ihnen die Ergebnisse der Künstlersuche zu Georges Seurat angezeigt.

ANZEIGEN

Sie suchen noch ein Geschenk?

Auf Geschenkoo.de finden Sie Geschenkideen für Kunstliebhaber

Biografische Informationen zu Georges Seurat

Georges Seurat

Georges-Pierre Seurat (* 2. Dezember 1859 in Paris; † 29. März 1891 ebenda) war ein französischer Maler und, neben Paul Signac, wichtigster Vertreter des Pointillismus.

[...] Georges Seurat war im Jahr 1883 erstmals und zum einzigen Mal im Pariser Salon vertreten. Dort wurde seine Zeichnung Porträt von Aman-Jean gezeigt. Im Folgejahr wurde das erste große Gemälde Seurats, Eine Badestelle bei Asnières vom Salon abgelehnt. Stattdessen wurde dieses Bild in der Ausstellung der Societé des Artistes Indépendants präsentiert. Dort lernte er Paul Signac kennen, mit dem ihn in der Folge eine Freundschaft verband. Im folgenden Jahr wurde er durch Signac in die künstlerische Avantgarde und den Kreis der symbolistischen Literaten eingeführt. Dabei war er im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern dieser Zeit nicht von einer großen Bewundererschar umgeben und beim Publikum besonders beliebt.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Georges Seurataus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.

Videos über Georges Seurat

Videos über Georges Seurat

Kunstlexika

Georges Seurat wird im "Thieme-Becker Künstlerlexikon" erwähnt.

Thieme-Becker Künstlerlexikon
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Gebundene Ausgabe. 37 Bände mit zusammen ca. 22.000 Seiten. E.A.Seemann Verlag, Leipzig. 1907-1950.

Georges Seurat wird im "Busse-Verzeichnis" erwähnt.

Busse-Verzeichnis
Internationales Handbuch aller Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Joachim Busse. Verlag Busse Kunst Dokumentation Gmbh. Frankfurt, 1977.

Höchstpreise

Werke von Georges Seurat zählen heute zu den gesuchten Sammlerstücken am internationalen Kunstmarkt und erzielen auf Auktionen Höchstpreise über  30.000.000 $.

Preise & Auktionen

Wieviel sind Kunstwerke von Georges Seurat wert?

Wie viele Werke von Georges Seurat sind in den letzten Jahren versteigert worden? Welches ist der höchste Preis, der auf Auktionen erzielt wurde? Was könnte mein Kunstwerk wert sein? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe des ArtSalesIndex beantworten.   

Welche Werke von Georges Seurat wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?

Artnet zeigt Ihnen u.a. welche Kunstwerke in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Die Werke werden kurz beschrieben und sind z.T. abgebildet. Weiterführende Informationen, wie Auktionspreise sind nur für Abonnenten einzusehen.   

Auktionshäuser

Folgende Auktionshäuser haben in den letzten Jahren Werke von Georges Seurat versteigert. Möchten Sie Werke von Georges Seurat kaufen, verkaufen oder schätzen lassen, dann wenden Sie sich an eines der folgenden Auktionshäuser:

Christie's


Repräsentanzen in Deutschland:
Berlin, Hamburg, Düsseldorf,
Frankfurt, Stuttgart, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Georges Seurat.

Sotheby's


Repräsentanzen in Deutschland:
Hamburg, Köln, Stuttgart,
Frankfurt, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Georges Seurat.

Ausstellungen