Mary Cassatt
Mary Stevenson Cassatt (* 22. Mai 1844[1] in Pittsburgh, Pennsylvania,USA; † 14. Juni 1926 im Schloss Beaufresne, Le Mesnil-Théribus, Oise,Frankreich) war eine bedeutende US-amerikanische Grafikerin undMalerin des Impressionismus.
[...] Ihr künstlerisches Hauptthema – wie es auch Berthe Morisot beschäftigte – ab 1886 waren Frauen, insbesondere das Thema „Mutter und Kind“. In ihren Bildern erscheinen sie in allen erdenklichen Situationen im Rahmen der bürgerlichen Lebensweise gegen Ende des 19. Jahrhunderts – gemeinsam mit ihren Kindern oder lesend, beim Tee, in der Oper. Cassatt wählte bewusst ein Motiv, das bei Degas', der großen künstlerischen Einfluss auf sie ausübte, frei zu machen. Bemerkenswert die Oper als Motiv, als ein mit Kunstlicht versehener Ort. Neben den Ölgemälden in der Oper fertigte sie auch Pastelle, bei denen sie mit metallischen Farben experimentierte, um die schillernde Theateratmosphäre festzuhalten.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mary Cassattaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.