James Rosenquist
James Rosenquist (* 29. November 1933 in Grand Forks, North Dakota) ist ein US-amerikanischer Pop-Art-Maler.
[...] Wie andere Pop-Art-Künstler, übernahm Rosenquist die Bildersprache der Werbung und Pop-Kultur in den Kontext der Bildenden Kunst. Internationale Anerkennung wurde ihm 1965 mit dem raumfüllenden Gemälde F-111 zuteil. James Rosenquist malte den Bomber F-111 verteilt über vier riesige Teilbilder kombiniert mit anderen Sujets wie Spaghetti mit Tomatensoße, ein Haartrockner, Glühbirnen und einen Atompilz. Das Gemälde ist etwa drei Meter hoch und 26 Meter breit.
Seine Spezialität ist es, zerrissene, fehlproportioniert wirkende Einzelbilder auf der Leinwand zu kombinieren, sie überlappen zu lassen und gegenüberzustellen, um Geschichten zu erzeugen. Diese Art der Erzählung kann den Betrachter überraschen, indem sie ihn dazu bringt, über vertraute Gegenstände wie einen Anhänger der amerikanischen Umzugsfirma U-Haul oder eine Schachtel mit Oxydol-Reinigungsmittel in einer neuen Weise nachzudenken.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel James Rosenquistaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.