George Segal
George Segal (* 13. Februar 1934 in Great Neck, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Segal absolvierte das Columbia College und die Columbia University. 1965 drehte er an der Seite von Stars wie Vivien Leigh, Mel Ferrer, Oskar Werner, Heinz Rühmann unter der Regie von Stanley Kramer Das Narrenschiff. Für seine Rolle in Mike Nichols’ Film Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1966), in dem er neben Elizabeth Taylor und Richard Burton spielte, wurde er 1967 als Bester Nebendarsteller für die Filmpreise Oscar und Golden Globe nominiert. Er hatte 1974 die Hauptrolle im Film California Split von Robert Altman und 1985 sah man ihn in dem Krimi Sie nannten ihn Stick neben Burt Reynolds und Candice Bergen. In der Komödie Kuck mal, wer da spricht! (1989) trat er neben John Travolta und Kirstie Alley auf, in der Komödie Cable Guy – Die Nervensäge (1994) neben Jim Carrey.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel George Segalaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.