Informationen zu George Segal

Künstlersuche George Segal

Künstlersuche George Segal

Artnews hat für Sie die wichtigsten Kunstlexika und Kunstbücher durchblättert, Galerien und Auktionshäuser befragt, unzählige Kunstdatenbanken, Künstlerlisten, Websites und Bildarchive nach George Segal durchsucht und die relevantesten Informationsquellen für Sie zusammengestellt.

Im Folgenden werden Ihnen die Ergebnisse der Künstlersuche zu George Segal angezeigt.

ANZEIGEN

Sie suchen noch ein Geschenk?

Auf Geschenkoo.de finden Sie Geschenkideen für Kunstliebhaber

Biografische Informationen zu George Segal

George Segal

George Segal (* 13. Februar 1934 in Great Neck, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Segal absolvierte das Columbia College und die Columbia University. 1965 drehte er an der Seite von Stars wie Vivien Leigh, Mel Ferrer, Oskar Werner, Heinz Rühmann unter der Regie von Stanley Kramer Das Narrenschiff. Für seine Rolle in Mike Nichols’ Film Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1966), in dem er neben Elizabeth Taylor und Richard Burton spielte, wurde er 1967 als Bester Nebendarsteller für die Filmpreise Oscar und Golden Globe nominiert. Er hatte 1974 die Hauptrolle im Film California Split von Robert Altman und 1985 sah man ihn in dem Krimi Sie nannten ihn Stick neben Burt Reynolds und Candice Bergen. In der Komödie Kuck mal, wer da spricht! (1989) trat er neben John Travolta und Kirstie Alley auf, in der Komödie Cable Guy – Die Nervensäge (1994) neben Jim Carrey.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel George Segalaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.

Videos über George Segal

Kunstlexika

George Segal wird im "Vollmer Künstlerlexikon" erwähnt.

Vollmer Künstlerlexikon
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX.Jahrhunderts. Von Hans Vollmer 6 Bände mit zusammen ca. 3000 Seiten. E.A.Seemann Verlag, Leipzig 1953-1958.

Höchstpreise

Werke von George Segal zählen heute zu den gesuchten Sammlerstücken am internationalen Kunstmarkt und erzielen auf Auktionen Höchstpreise über  1.000.000 $.

Preise & Auktionen

Wieviel sind Kunstwerke von George Segal wert?

Wie viele Werke von George Segal sind in den letzten Jahren versteigert worden? Welches ist der höchste Preis, der auf Auktionen erzielt wurde? Was könnte mein Kunstwerk wert sein? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe des ArtSalesIndex beantworten.   

Wieviel sind Kunstwerke von George Segal wert?

FindArtInfo ist ein Verzeichnis von Kunstwerken, die in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Mit diesem Hilfsmittel zur Schätzung von Kunstwerken können Sie Kunstwerke die Sie interessieren bewerten, indem Sie sie mit den neuesten Auktionspreisen ähnlicher Stücke vergleichen.    

Welche Werke von George Segal wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?

Artnet zeigt Ihnen u.a. welche Kunstwerke in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Die Werke werden kurz beschrieben und sind z.T. abgebildet. Weiterführende Informationen, wie Auktionspreise sind nur für Abonnenten einzusehen.   

Auktionshäuser

Folgende Auktionshäuser haben in den letzten Jahren Werke von George Segal versteigert. Möchten Sie Werke von George Segal kaufen, verkaufen oder schätzen lassen, dann wenden Sie sich an eines der folgenden Auktionshäuser:

Kunsthaus Lempertz


50667 Köln

Neumarkt 3
Tel.: 089 - 552440


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von George Segal.

Christie's


Repräsentanzen in Deutschland:
Berlin, Hamburg, Düsseldorf,
Frankfurt, Stuttgart, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von George Segal.

Sotheby's


Repräsentanzen in Deutschland:
Hamburg, Köln, Stuttgart,
Frankfurt, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von George Segal.

Ausstellungen