Informationen zu Francis Bacon

Künstlersuche Francis Bacon

Künstlersuche Francis Bacon

Artnews hat für Sie die wichtigsten Kunstlexika und Kunstbücher durchblättert, Galerien und Auktionshäuser befragt, unzählige Kunstdatenbanken, Künstlerlisten, Websites und Bildarchive nach Francis Bacon durchsucht und die relevantesten Informationsquellen für Sie zusammengestellt.

Im Folgenden werden Ihnen die Ergebnisse der Künstlersuche zu Francis Bacon angezeigt.

ANZEIGEN

Sie suchen noch ein Geschenk?

Auf Geschenkoo.de finden Sie Geschenkideen für Kunstliebhaber

Biografische Informationen zu Francis Bacon

Francis Bacon

Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein irischer Maler.

Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzt er sich vornehmlich mit der Darstellung des menschlichen Körpers auseinander.

Francis Bacons Leben stand unter dem Einfluss von Alkohol und Glücksspiel. Sein Biograph Daniel Farson berichtet von einer Vita zwischen Halb- und Unterwelt: von Verführungen des 15-jährigen Bacon durch Stallburschen in Dublin, von einem geheimen Spielclub in seiner Wohnung, von zwielichtigen Etablissements in Berlin und Paris bis hin zu Bacons Kriegserlebnissen, wo er nach Bombenangriffen Tote wegkarrte. Dem Abgründigen gegenüber steht der großmütige Gentleman Bacon; der belesene Intellektuelle, der die antiken Tragödien, Nietzsche, Sigmund Freud und Marcel Proust las, von James Joyce und T.S. Eliot schwärmte und eine ungewöhnliche Arbeits- und Selbstdisziplin aufbrachte.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Francis Baconaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.

Videos über Francis Bacon

Kunstlexika

Francis Bacon wird im "Vollmer Künstlerlexikon" erwähnt.

Vollmer Künstlerlexikon
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX.Jahrhunderts. Von Hans Vollmer 6 Bände mit zusammen ca. 3000 Seiten. E.A.Seemann Verlag, Leipzig 1953-1958.

Francis Bacon wird im "Allgemeinen Künstlerlexikon (AKL)" erwähnt.

Allgemeines Künstlerlexikon (AKL)
Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker in mehr als 100 Bänden, 1991 ff. Gebundene Ausgabe, ca. 700 Seiten je Band. De Gruyter Verlag.

Höchstpreise

Werke von Francis Bacon zählen heute zu den gesuchten Sammlerstücken am internationalen Kunstmarkt und erzielen auf Auktionen Höchstpreise über  100.000.000 $.

Preise & Auktionen

Wieviel sind Kunstwerke von Francis Bacon wert?

Wie viele Werke von Francis Bacon sind in den letzten Jahren versteigert worden? Welches ist der höchste Preis, der auf Auktionen erzielt wurde? Was könnte mein Kunstwerk wert sein? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe des ArtSalesIndex beantworten.   

Wieviel sind Kunstwerke von Francis Bacon wert?

FindArtInfo ist ein Verzeichnis von Kunstwerken, die in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Mit diesem Hilfsmittel zur Schätzung von Kunstwerken können Sie Kunstwerke die Sie interessieren bewerten, indem Sie sie mit den neuesten Auktionspreisen ähnlicher Stücke vergleichen.    

Welche Werke von Francis Bacon wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?

Artnet zeigt Ihnen u.a. welche Kunstwerke in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Die Werke werden kurz beschrieben und sind z.T. abgebildet. Weiterführende Informationen, wie Auktionspreise sind nur für Abonnenten einzusehen.   

Welche Werke von Francis Bacon wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?

Artprice ist ein Verzeichnis der Kunstwerke, die in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Informationen zu Titel der verkauften Kunstwerke, Verkaufsdatum und Technik, sowie Lebensdaten des Künstlers, sind kostenlos einzusehen. Detaillierte Informationen, wie z.B. erzielte Auktionspreise sind nur für Abonnenten (kostenpflichtig) zugänglich.   

Auktionshäuser

Folgende Auktionshäuser haben in den letzten Jahren Werke von Francis Bacon versteigert. Möchten Sie Werke von Francis Bacon kaufen, verkaufen oder schätzen lassen, dann wenden Sie sich an eines der folgenden Auktionshäuser:

Galerie Bassenge


14193 Berlin

Erdener Str. 5a
Tel.: 030 - 89380290


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Francis Bacon.

Christie's


Repräsentanzen in Deutschland:
Berlin, Hamburg, Düsseldorf,
Frankfurt, Stuttgart, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Francis Bacon.

Sotheby's


Repräsentanzen in Deutschland:
Hamburg, Köln, Stuttgart,
Frankfurt, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Francis Bacon.

Ausstellungen