Informationen zu Francesco Borromini

Künstlersuche Francesco Borromini

Künstlersuche Francesco Borromini

Artnews hat für Sie die wichtigsten Kunstlexika und Kunstbücher durchblättert, Galerien und Auktionshäuser befragt, unzählige Kunstdatenbanken, Künstlerlisten, Websites und Bildarchive nach Francesco Borromini durchsucht und die relevantesten Informationsquellen für Sie zusammengestellt.

Im Folgenden werden Ihnen die Ergebnisse der Künstlersuche zu Francesco Borromini angezeigt.

ANZEIGEN

Sie suchen noch ein Geschenk?

Auf Geschenkoo.de finden Sie Geschenkideen für Kunstliebhaber

Biografische Informationen zu Francesco Borromini

Francesco Borromini

Francesco Borromini (eigentlich Francesco Castelli; * 25. September 1599 zu Bissone, Schweiz; † 2. August 1667 in Rom) war ein in Italien tätiger Architekt aus dem nachmaligen Kanton Tessin (Schweiz).

[...] Während Berninis Formensprache dem klassischen Kanon folgt und weitgehend auf das VorbildMichelangelo zurückgeführt werden kann, bemühte sich Borromini darum, durch eine individuelle Interpretation der klassischen Architekturformen der Baukunst zu neuartigem Ausdrucksgehalt zu verhelfen. Er arbeitete mit plastisch, ja organisch geformten, meist ganz in weiss gehaltenen Innenräumen und konkav geschwungenen Fassaden. Seine eigenwilligen Erfindungen trugen ihm den Ruf ein, extravagant, „bizarr“ und „gotisch“ zu bauen. Ein Beispiel dafür bietet die „Perspektive“ im Innenhof des Palazzo Spada in Rom: Die nach hinten kleiner werdenden Säulen suggerieren eine räumliche Tiefenerstreckung, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist, und lassen die Figur am Ende viel grösser erscheinen, als sie tatsächlich ist.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Francesco Borrominiaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.

Videos über Francesco Borromini

Kunstlexika

Francesco Borromini wird im "Allgemeinen Künstlerlexikon (AKL)" erwähnt.

Allgemeines Künstlerlexikon (AKL)
Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker in mehr als 100 Bänden, 1991 ff. Gebundene Ausgabe, ca. 700 Seiten je Band. De Gruyter Verlag.

Preise & Auktionen

Wieviel sind Kunstwerke von Francesco Borromini wert?

Wie viele Werke von Francesco Borromini sind in den letzten Jahren versteigert worden? Welches ist der höchste Preis, der auf Auktionen erzielt wurde? Was könnte mein Kunstwerk wert sein? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe des ArtSalesIndex beantworten.   

Welche Werke von Francesco Borromini wurden den letzten Jahren auf Auktionen versteigert?

Artnet zeigt Ihnen u.a. welche Kunstwerke in den letzten Jahren auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Die Werke werden kurz beschrieben und sind z.T. abgebildet. Weiterführende Informationen, wie Auktionspreise sind nur für Abonnenten einzusehen.   

Auktionshäuser

Folgendes Auktionshaus hat in den letzten Jahren Werke von Francesco Borromini versteigert. Möchten Sie Werke von Francesco Borromini kaufen, verkaufen oder schätzen lassen, dann wenden Sie sich an folgendes Auktionshaus:

Sotheby's


Repräsentanzen in Deutschland:
Hamburg, Köln, Stuttgart,
Frankfurt, München


Website

Versteigert wurden in den letzten Jahren : Kunstwerke zahlreicher internationaler Künstler, u.a. von Francesco Borromini.

Ausstellungen