Kiki Smith
Kiki Smith (* 18. Januar 1954 in Nürnberg) ist eine US-amerikanische Künstlerin, die hauptsächlich für ihre Arbeit als Bildhauerin und Druckgrafikerin bekannt ist.
[...] Ende der 1970er Jahre begann Smith unter dem Einfluss von Künstlerinnen wie Louise Bourgeois, Eva Hesse, Nancy Spero und Hannah Wilke ihre künstlerische Tätigkeit in der Künstlergruppe Colab, die 1980 die Times Square Show veranstaltete. Ihre Kunst – zu Anfang meist Siebdrucke auf Kleidungsstücken – thematisierte ab diesem Zeitpunkt hauptsächlich die Anatomie des menschlichen Körpers. Für ihre Skulpturen hat sie im Verlauf ihrer Karriere eine ganze Bandbreite von Materialien benutzt, unter anderem Bronze, Reispapier und Glas.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kiki Smithaus der freien Enzyklopädie Wikipediaund steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.In der Wikipedia ist eine Liste der Autorenverfügbar.